

01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
25.08.2023 - 27.08.2023
46514 Schermbeck
• Ergebnisse 06.09.23, 14:08 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 14:08 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
![]() |
DQHA Horsemanship Camps und AQHA/DQHA Clinics
Egal ob Freizeit- oder Turnierreiter, Jugendlicher oder Erwachsener – jeder sollte sich selbst immer wieder hinterfragen und sich weiterbilden, um eine harmonische Beziehung zum Partner Pferd aufzubauen. Fairer und respektvoller Umgang mit dem Pferd wird auch als Horsemanship bezeichnet und resultiert ursprünglich aus der US-amerikanischen Ranch-Reitweise. Und das beinhaltet nicht nur das Reiten, sondern auch Bodenarbeit, Haltung, Pflege und vieles mehr - ein guter Horseman verfügt über hervorragende praktische und theoretische Kenntnisse rund ums Pferd.
Wer Horsemanship lernen möchte, der ist bei den DQHA Horsemanship Camps und den AQHA/DQHA Horsemanship Clinics genau richtig - Lernen Sie sich und Ihr Pferd besser kennen und erleben Sie die Faszination Horsemanship!
Bei den DQHA Horsemanship Camps und den AQHA/DQHA Horsemanship Clinics haben Sie mehrere Tage lang die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Pferd exklusiv vom Wissen der professionellen Instruktoren aus den USA und Deutschland zu profitieren. Der Inhalt wird ganz auf die Teilnehmer und ihre Pferde abgestimmt. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd im Sinne des Horsemanship-Gedankens zu verbessern:
- Verbessern Sie ihren Sitz sowie ihre Hilfengebung und gymnastizieren Sie ihr Pferd mit praktischen Übungen
- Verbessern Sie ihre Kommunikation mit dem Pferd durch gezielte Bodenarbeit
- Lösen Sie bestimmte Probleme, die Sie und ihr Pferd gerade beschäftigen
- Löchern Sie die Instruktoren mit ihren Fragen, was Sie schon immer einmal wissen wollten
- Lernen Sie in den zahlreichen Workshops zu unterschiedlichsten Themen Neues dazu, wie zum Beispiel zu Fütterung, Anatomie, Verladetraining, Bodenarbeit, Equipment und Pferdegesundheit
- Erleben Sie spannende Abenteuer mit ihrem Pferd, wie beispielsweise bei der Rinderarbeit, auf Ausritten oder im Natur Trail (Angebot abhängig vom Veranstaltungsort)
Besonders einzigartig ist der unnachahmliche „Spirit“ der DQHA Horsemanship Camps und AQHA/DQHA Horsemanship Clinics - dieser entsteht aus dem Miteinander und spätestens am letzten Tag bei der Verabschiedung spürt jeder, wie eng die Gemeinschaft während dieser intensiven Zeit zusammengewachsen ist, denn:
Horsemanship wird hier nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt!
- Lassen Sie sich von der Besonderheit des Western Lifestyles begeistern, zum Beispiel bei den gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer
- Erleben Sie echte Camp Atmosphäre unter freiem Himmel
- Knüpfen Sie neue Kontakte und schließen Sie neue Freundschaften
- Genießen Sie die unbeschwerte Freiheit und die einmaligen Erlebnisse mit ihrem Pferd
- Lernen Sie Teilnehmer und Instruktoren verschiedener Nationalitäten kennen und erweitern Sie dadurch Ihre Sprachkenntnisse
Alle Fakten der DQHA Horsemanship Camps und der AQHA/DQHA Horsemanship Clinics:
- Für Reiter jeder Disziplin und jeden Alters
- Für Pferde aller Rassen
- Lernen von den Profis: US-amerikanisches und deutsches Instruktoren-Team (Übersetzer vor Ort)
- Einteilung der Gruppen entsprechend des individuellen Kenntnisstandes
- Intensive Zeit mit dem eigenen Pferd, bis zu fünf Stunden am Tag
- Western Lifestyle und echte Camp Atmosphäre mit besonderem „Spirit“
Möchten Sie ein echter Horseman werden? Dann sind diese Kurse das Richtige für Sie!


Wer wünscht sich nicht einen Urlaub mit seinem Pferd, in dem man zudem noch etwas lernt und jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten hat? Bei den AQHA und DQHA Horsemanship Camps finden Sie genau das! Diese besonderen vier- bis fünftägigen Westernreitkurse in reizvollen Gegenden Deutschlands bieten ihren Teilnehmern ein einzigartiges Programm. Amerikanische Instructoren-Teams geben ihr Wissen mit einfallsreichen Aufgaben weiter und sorgen mit viel Enthusiasmus für eine ganz besondere Atmosphäre. Willkommen sind Jugendliche und Freizeitreiter jeden Alters. Je nach Ausbildung und Können wird in kleine Gruppen eingeteilt, die intensiv mit einem Instructor und wenn nötig mit einem Übersetzer arbeiten. Die Teilnahme ist nicht auf Quarter Horses beschränkt - Sie können mit allen Pferderassen teilnehmen.
In den bis zu fünf Stunden täglich im Sattel wird intensiv an dem Sitz des Reiters, einzelnen Lektionen und der Gymnastizierung des Pferdes gearbeitet. Dabei brachte schon mancher Tipp in vergangenen Camps den lang ersehnten Durchbruch und die verschiedenen Übungen viele neue Erkenntnisse. Den Muskelkater und dadurch entstehenden „John-Wayne-Gang“ gibt es gratis dazu.
Termine 2023 - mit Trainern aus Amerika & Deutschland
Hinweis: Die Anreise erfolgt nachmittags am Vortag des Kurses, die Abreise am letzten Kurstag, nachmittags.
Möchten Sie früher anreisen oder länger bleiben, sprechen Sie dies bitte direkt mit dem Anlagenbetreiber ab.
DQHA Horsemanship Camps 2023


24.07. - 29.07.2023
Döring Quarter Horses
Herner Weg 46
45772 Marl
31.07. - 05.08.2023
Jomm Ranches
Niedernberger Straße 11
63886 Großwallstadt
Die Instruktoren der AQHA/DQHA Horsemanship Camps 2023
Eric Hoffmann ist Direktor der Horsemanship Education und leitender Horsemanship-Ausbilder am Montana Center for Horsemanship und an der University of Montana Western. Er unterrichtet seit 2008 Horsemanship-Kurse am MCH und an der Montana Western. Hoffmann besitzt einen A.A.S. in Pferdemanagement und -training vom Laramie County Community College und hat einen B.S. und M.S. in Landwirtschaftspädagogik von der University of Wyoming und der Montana State University. Eric war zuvor Mitglied des Ranching Heritage Committee der AQHA. Eric trainierte das Colt Starting Team der University of Western Montana, das bei den Road to the Horse Days of '47 Colt Starting Competition in Salt Lake City im Jahr 2021 die Meisterschaft errang. Er war auch Richter bei der Road to the Horse in der Wild Card Competition in Ft. Worth, TX und beim Finale in Lexington, KY.
Cole Joseph “CJ” Benoit kommt aus St. Amant, Louisiana, zu uns. Er ist 27 Jahre alt und hat 6 Jahre in der Armee verbracht, den Rang eines Sergeants erreicht und war ein Jahr lang als Black Hawk Crew Chief in Syrien und im Irak im Einsatz, bevor er zu Western kam. Er studiert Natural Horsemanship mit den Schwerpunkten Psychologie und Ausbildung. Außerdem engagiert er sich für den Horseman's Club auf dem Campus. Dieses Jahr ist CJs zweites Jahr, in dem er an der Montana Westerns Colt Challenge and Sale teilnimmt. CJ genießt es, Menschen mit ihren Pferden zu helfen, das Beste aus ihren Fähigkeiten herauszuholen, um ihre Ziele mit ihrem Pferd zu erreichen.
Cooper Weiland Cooper Weiland ist Student im zweiten Studienjahr an der UMW und nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Montana Western Colt Competition and Sale teil. Er kommt aus Spokane, WA, und Fliegenfischen, Skifahren und Kiteboarden gehören zu seinen Hobbys. Derzeit ist er RA auf dem Campus und Studentensenator. Eine interessante Tatsache über Cooper ist, dass er zwei Jahre lang in Afrika gelebt hat! Als Student der Pferdewissenschaften und Natural Horsemanship gehören zu Coopers Karrierezielen, so viel wie möglich über Pferde zu lernen und dieses Wissen mit anderen zu teilen. Cooper bringt eine wunderbare Einstellung in seinen Unterricht ein und ist bereit, auf jeder Ebene der Reitkunst zu helfen.
Anmeldeformulare & Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie sowohl das Anmeldeformular für das von Ihnen gewünschte Camp als auch die Datenschutzerklärung aus und senden Sie diese an die DQHA Geschäftsstelle!
Im Preis enthalten sind:
- Vollverpflegung (außer Getränke)
- Unterbringung des Teilnehmerpferdes inkl. Einstreu und Heu
- Training und alle Workshops
- Horsemanship Camp bzw. Clinic T-Shirt und Urkunde
Unterbringung
- Für eine richtige Camp-Atmosphäre kann das eigene Zelt, Camper oder Wohnwagen mitgebracht werden
- Alternativ können Unterkünfte in der Nähe der Anlage selbst gebucht werden
- für detailliertere Informationen bitte mit dem Ansprechpartner des jeweiligen Veranstaltungsortes in Kontakt treten
Kontakt

Koordination AQHA/DQHA Horsemanship Camps
Barbara Lohf
Email: lohfqh@
arcor.de
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Angela Baar
DQHA Geschäftsstelle
Tel: 06021 - 58459 13
Fax: 06021 - 58459 79
E-Mail: angela.baar@
dqha.de